Projektberichte
Es wurden 5 Einträge gefunden.
Österreichische Umwelttechnikwirtschaft 2024 - Export, Innovationen, Startups und Green Skills (Datenbasis 2023)
                                                                                            Die österreichische Umwelttechnikwirtschaft – oft auch als „Green Tech“ bezeichnet – hat in den letzten Jahren eine sehr erfreuliche Entwicklung genommen. Wie die Ergebnisse der jüngsten, im Jahr 2024 vom Industriewissenschaftlichen Institut (IWI) durchgeführten, Studie zeigen, konnte die Umwelttechnikwirtschaft ihre schon länger anhaltende dynamische Entwicklung fortsetzen.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        2/2025
                                                    
                                                
                                                                                                                                        A. Kaufmann, P. Luptáčik, E.-M. Mooslechner, H. W. Schneider
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK, BMAW, WKO
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    412 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
Kompass Kreislaufwirtschaft - Online-Self-Assessment-Tool für Kreislaufwirtschaft in KMU
                                                                                            Im Projekt Kreislaufwirtschaftskompass wurde ein responsives Online-Self-Assessment-Tool für Kreislaufwirtschaft in KMU entwickelt. Der Kompass Kreislaufwirtschaft fragt in innovativer Weise die wichtigsten Handlungsfelder zur Umsetzung einer effizienten Kreislaufwirtschaft für österreichische Produktionsbetriebe (Schwerpunkt KMU) in einem Online-Fragebogen ab und ermöglicht auf Basis eines theoriebasierten Bewertungsschemas den Betrieben, mit vertretbarem Aufwand ihre Circular Economy Readiness einzustufen.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        1/2025
                                                    
                                                
                                                                                                                                        A. Van-Hametner, S. Eisl, K. Huber-Heim, J. Fresner, G. Gluttig, D. Jablonski Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1/
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    36 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
Normen und Standards in der Kreislaufwirtschaft (Kurzstudie)
                                                                                            Ansätze zur stärkeren Verankerung des Konzeptes der Kreislaufwirtschaft in Normen und Standards im Bereich Elektro, Elektronik und IKT                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        33/2024
                                                    
                                                
                                                                                                                                        V. Reinberg, K. Granzer-Sudra
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    59 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
Pyrolysetechnologien in Europa
                                                                                            Technologieübersicht mittelschneller Pyrolyse für dezentrale Anwendungen, für kleine und mittlere Unternehmen und für die Kreislaufwirtschaft                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        14/2024
                                                    
                                                
                                                                                                                                        F. Klauser, M. Schwarz, M. Schwabl, E. Wopienka, M. Fuhrmann, C. Dissauer
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    128 Seiten                                                
                                                                                    
Downloads zur Publikation
Reparaturinitiativen in Europa: Innovationen, Geschäftsmodelle, Empfehlungen. Erfahrungen vom Netzwerk PREPARE
                                                                                            Die Europäische Union und viele Länder in Europa haben begonnen einzelne Maßnahmen in Richtung „Erhöhung der Reparaturquote" zu ergreifen. Diese Arbeit erhebt mithilfe von Umfragen und Interviews, die mit Unterstützung von Kontakten des seit fast 30 Jahren existierenden Netzwerks „PREPARE" zustande kamen, solche Maßnahmen in anderen europäischen Ländern – v.a. im Hinblick auf „Best-Practice-Beispiele" und „Lessons learned" – und analysiert ihre Übertragbarkeit auf Österreich.                                                                                        
                                                                                            
                                                                                                        
                                                                                                                Schriftenreihe                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
                                                                                                        
                                                        10/2024
                                                    
                                                
                                                                                                                                        H. Schnitzer, J. Fresner, S. Wohlgemuth
                                                                                                                                        
Herausgeber: BMK
                                                                                                                                        
                                                                                                                                                            Deutsch,                                                                                                                                                                                                                                                                    84 Seiten