Energie- und Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Dekarbonisierung sind Themen mit wachsender Bedeutung und zunehmenden Ergebnissen im F&E-Bereich. Nachhaltigwirtschaften.at zielt darauf ab, die Wirkungen der Programme zu erhöhen und ihre Resultate in übersichtlicher Form zur Verfügung zu stellen.

Nachhaltig Wirtschaften

Umsetzungsplan Energiewende: Wirkungspfade, Schwerpunkt­themen und Innovations­ziele

Die Rolle von Forschung, Technologie­entwicklung und System­innovation bei der Transformation des Energie­systems bis 2030 bzw. 2040.

Über die Online Plattform Nachhaltig Wirtschaften

Mit der Online-Plattform Nachhaltig Wirtschaften werden die Kommunikation und die Informationsweitergabe im Zusammenhang mit Forschungs- und Technologieprogrammen im Bereich der Energie- und Umwelttechnologien unterstützt. Dies ist ein Service des österreichischen Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI).

Weiterlesen

News

Alle News

Veranstaltungen

Renewable Materials Conference 2025

22. – 24. September 2025
Siegburg bei Köln

Die Renewable Materials Conference (RMC) präsentiert führende Lösungen und Innovationen für die Substitution fossilen Kohlenstoffs durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling. Ein Highlight der Konferenz wird die Verleihung des Innovationspreises „Renewable Material of the Year 2025" sein.

passathon - RACE FOR FUTURE: Österreichs 775 Gebäude der Wärmewende per Fahrrad entdecken

20. März bis 30. September 2025
in ganz Österreich

Vom 20. März bis 30. September 2025 haben Radfahrer:innen und Architektur-Enthusiast:innen die Gelegenheit, Österreichs nachhaltigste Gebäude zu entdecken und gleichzeitig spannende Belohnungen zu sammeln. Der „passathon - RACE FOR FUTURE“ lädt zum siebenten Mal ein, mit dem Fahrrad durch das Land zu fahren, um 775 klimafitte Leuchtturmprojekte zu erkunden, ihre Eindrücke zu teilen und mit der Österreich radelt App wertvolle Preise zu gewinnen.

11. Kongress "Sustainability Management for Industries" (SMI) 2025

30. September 2025
Aula der Montanuniversität Leoben (2.OG), Franz Josef Straße 18, 8700 Leoben, AT

Der Kongress widmet sich dem übergeordneten Thema "Nachhaltige Transformation in Krisenzeiten" und fördert als interdisziplinäre Diskussionsplattform den Wissens­austausch zu den Themenfeldern der Nachhaltigkeit und Energie­transformation unter Wissenschafter:innen und Praktiker:innen.

Alle Veranstaltungen

Publikationen

Wärmespeicher im Energiesystem der Zukunft

Innovative Entwicklungen aus Österreich

Downloads zur Publikation

IEA EBC Annual Report 2024

Im Jahresbericht werden die neuen, die laufenden und die abgeschlossenen EBC Projekte vorgestellt und über Forschung und Innovation zur Senkung von Treibhausgasemissionen im Bausektor berichtet.

Downloads zur Publikation

IEA EV TCP: Annual Report 2025

Der Jahresbericht 2025 des Electric Vehicles Technology Collaboration Programme (EV TCP) bietet einen umfassenden Überblick über die Fortschritte, Herausforderungen und strategischen Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.

Downloads zur Publikation

Alle Publikationen